Sie werden jetzt schon nervös beim Gedanken an den nächsten Ausflug mit der Familie, weil Sie wissen, wie sehr Ihnen am Abend die Füße wehtun? Ihr Arbeitsalltag auf der Baustelle quält Sie, weil Sie das Wochenende über brauchen, damit der Fersensporn wieder Ruhe gibt? Sie können den Sport, den Sie so lieben, nicht mehr ausüben ohne Schmerzen im Sprunggelenk oder Knie? Schmerzen sind Ihr regelmäßiger Begleiter und schränken Sie im Alltag ein?
Einlagen unterstützen Ihre Füße, ohne dass Sie aktiv etwas tun müssen. Sie müssen sie nur tragen! Wenn Sie einen (schmerz-) freien Kopf brauchen, egal ob bei der Arbeit, im Familienmanagement, beim Sport oder in der Freizeit, dann tragen die Einlagen die Belastungen des Alltags für Sie mit.
Sie glauben, Ihre Schuhe und Einlagen passen nicht zusammen? Wir gestalten Ihre Einlagen so, dass sie optimal zu Ihnen und Ihren Bedürfnissen passen. Manchmal braucht es Ihre Kompromissbereitschaft, um Einlage, Schuh und gewünschte Entlastung in Einklang zu bringen. Keine Sorge! Wie das genau funktioniert, erklären wir Ihnen gerne persönlich!
Als Diabetiker sind Sie besonders auf gesunde Füße und spezielles Schuhwerk angewiesen. Taubheitsgefühle in den Füßen können dazu führen, dass Sie Verletzungen oder Druckstellen nicht rechtzeitig bemerken. Durchblutungsprobleme können zu kalten Füßen, Schwellungen, zu einem erhöhten Risiko für Infektionen oder einer verzögerten Wundheilung führen. Diabetikerschutzschuhe können dagegen helfen und reduzieren das Risiko von Verletzungen und Komplikationen bei Diabetikern.
Das nahtlose Innenfutter verhindert Reibung und Druckstellen und die Schuhe bieten in der Regel eine großzügige Passform. So werden Einschnürungen vermieden und Platz für die individuelle, diabetesadaptierte Fußbettung geschaffen. Klettverschlüsse oder Schnürsenkel ermöglichen eine individuelle Anpassung des Schuhs an den Fuß und eine besondere Stoßkappe schützt die Zehen vor Stößen und Verletzungen, ohne sie einzuengen. Eine eingearbeitete Sohlenversteifung reduziert in Kombination mit einer Abrollsohle Belastungen und Druck, die besonders in der Abrollphase auf den Fuß wirken.
Uns ist bewusst, dass das Tragen von Diabetikerschuhen anfangs sehr ungewohnt sein kann. Wir erklären Ihnen ganz genau, worauf sie achten können, und geben Ihnen Tipps und Tricks an die Hand, um schneller mit ihren neuen Schuhen warm zu werden. Besonders in der sogenannten Eintragephase von einigen Wochen sind wir für Sie da und kontrollieren den Druck unter Ihrer Fußsohle mit unserem Innenschuhdruckmesssystem. Sicher ist sicher! Sprechen Sie uns an, wenn sie Probleme oder Fragen haben. Für uns ist es oftmals nur ein kleiner Handgriff, und das Gehen fühlt sich gleich wieder leichter an!
Ihre Schuhe platzen nach kurzer Zeit aus allen Nähten und nichts ist stabil genug? Sie müssen Löcher in Ihre Schuhe schneiden, um genug Platz für Ihre Füße zu haben? Sie können trotz Einlagen oder Schuhzurichtung nicht mehr schmerzfrei laufen? Das war doch früher nicht so schwer!
So wie Ihnen in manchen Lebensphasen Wohnung, Auto oder auch der Job nicht mehr passen, erfüllen vielleicht auch Ihre Schuhe “von der Stange” nicht mehr alle Ihre Anforderungen. Das macht Ihnen das Leben schwer, oder?
Wir wissen, wie es ist, wenn Ihnen der Schuh drückt. Kommt noch ein medizinischer Aspekt dazu, tragen orthopädische Maßschuhe zur individuellen Lösung bei. Wir haben über viele Jahre Erfahrungen gesammelt und wissen aus den erfolgreichen Lösungen für unsere Kunden sehr genau, was Ihnen helfen kann. Und was speziell Ihnen hilft, mobil zu bleiben, finden wir gemeinsam heraus. Sprechen Sie uns an! Wir vereinbaren gerne ein kostenloses Erstgespräch mit Ihnen!
Haben Sie Schwierigkeiten, passende Schuhe zu finden, die nicht nur Ihren Füßen, sondern auch Ihren speziellen körperlichen Bedürfnissen gerecht werden? Probleme wie Beinlängendifferenzen oder Bewegungseinschränkungen in den Gelenken können durch herkömmliche Konfektionsschuhe oft nicht berücksichtigt werden. Dies führt im Alltag zu Beschwerden und Schmerzen aufgrund von Fehl- oder Schonhaltungen.
Wir passen Ihre Schuhe durch gezielte Veränderungen so an, dass Ihre Besonderheiten ausgeglichen und Ihre Beschwerden gelindert werden können. Dabei arbeiten wir mit großer Sorgfalt und Präzision, damit der Schuh seinen ursprünglichen Charakter behält und die Modifikationen kaum auffallen.
Machen Sie den ersten Schritt zu mehr Komfort und Lebensqualität und profitieren Sie von unserer jahrelangen Erfahrung – wir freuen uns auf Sie!
Leiden Sie unter schweren und müden Beinen oder haben Sie geschwollene Knöchel? Diese Symptome können erste Anzeichen einer Venenschwäche sein, die sich optisch durch Besenreiser oder Krampfadern bemerkbar macht.
Ein geschwächtes Venensystem führt dazu, dass das Blut nicht effektiv zum Herzen zurückgepumpt wird. Und das kann zu verschiedenen Beschwerden und ernsthaften Gesundheitsproblemen wie chronische venöse Insuffizienz (CVI) oder sogar eine tiefe Beinvenenthrombose führen.
Kompressionsstrümpfe üben von außen gezielt Druck auf die Beine aus. Das hilft den Venen, das Blut gegen die Schwerkraft zurück zum Herzen zu befördern. Diese Kompression verbessert die Durchblutung, lindert Schwellungen und verringert das Risiko von Blutgerinnseln. Außerdem helfen Kompressionsstrümpfe bei der Vorbeugung und Behandlung von Krampfadern und unterstützen die Heilung von Beingeschwüren.
Frau Foltis ist unsere Expertin für Kompressionsversorgung und hat neben langjähriger Erfahrung einen guten Draht zu den Herstellern. Sie kennt sich bestens mit den verschiedenen Materialzusammensetzungen, deren Hautgefühl, Allergieverträglichkeit sowie ihrer optischen und medizinischen Wirkung aus. Sie weiß, welche Modefarben aktuell verfügbar sind und welche technischen Lösungen, wie Haftränder oder Maßversorgungen, für Sie am besten geeignet sind. Tun Sie Ihren Venen etwas Gutes und fühlen Sie sich wieder wohl in Ihrer Haut.
Haben Sie Verletzungen wie Verstauchungen oder Zerrungen? Oder leiden Sie unter chronischen Erkrankungen wie Arthrose oder Sehnenentzündungen? Diese Probleme erfordern oft eine zusätzliche Unterstützung, um Schmerzen in den Beinen zu lindern und die Beweglichkeit zu verbessern.
Bandagen stabilisieren und unterstützen Gelenke, besonders nach Verletzungen oder bei Instabilität. Gerade beim Sport oder bei körperlich anstrengenden Tätigkeiten helfen sie, die betroffenen Körperteile vor weiteren Verletzungen zu bewahren. Durch gezielten Druck auf die Körperstrukturen wird der Körper angeregt, seine Selbstheilungskräfte zu mobilisieren. Bei Rehabilitationsprogrammen nach Frakturen und Bänderrissen sind sie deshalb ein wesentlicher Bestandteil und helfen, die Beweglichkeit und Kraft in einem verletzten Bereich wiederherzustellen. Sie verbessern das Bewusstsein für die Position und Bewegung des eigenen Körpers im Raum, was besonders bei der Rehabilitation und Prävention von Verletzungen hilfreich ist.
Damit die Bandage wirklich hilft, muss sie korrekt und nach den Anweisungen des medizinischen Fachpersonals getragen werden. Keine Angst: Von uns erhalten Sie alle wichtigen Informationen dafür. Unser Team unterstützt Sie mit konkreten, praxistauglichen Tipps und Hinweisen. Wussten Sie zum Beispiel, dass man keinen Weichspüler bei der Reinigung und Pflege von Bandagen benutzen darf? Solche und weitere wertvolle Tipps sorgen für eine lange Haltbarkeit und eine optimale Wirkung der Bandage.
Lassen Sie sich nicht länger von Verletzungen oder chronischen Beschwerden ausbremsen!
Haben Sie Schwierigkeiten, im normalen Schuhhandel passende Schuhe zu finden? Viele Menschen kämpfen damit, dass die Schuhe nicht zum Fuß passen oder sich nicht mit Einlagen kombinieren lassen. Durch die unpassenden Schuhe fühlen Sie sich nicht wohl und leiden vielleicht sogar unter Schmerzen. Auch die Einlagen können in den ungeeigneten Schuhen nicht ihre volle Wirkung entfalten. Dazu kommen fehlende Beratung und Kompromisse zwischen Optik und Passform. Das führt oft zu Frustration und Unzufriedenheit.
Wir verstehen die Bedürfnisse unserer Kunden genau und kennen unsere Ware aus dem Effeff. Unser Sortiment stellen wir auf Basis unserer langjährigen Erfahrungswerte und Kundenbedürfnissen zusammen. Heraus kommt eine gute Mischung aus unseren Klassikern in aktuellen Farben und neuen Modellen, die immer wieder für frischen Wind im Sortiment sorgen. Wir führen verschiedene Marken und Materialien, Schuhe mit Platz für Einlagen und bieten verschiedene Verschlusstechniken wie Schnürsenkel, Klettverschlüsse und Reißverschlüsse an. Egal ob Sie einen Stretcheinsatz bei Hallux-Valgus, besonders viel Weite oder schmale Modelle benötigen – bei uns finden Sie bestimmt den passenden Schuh.
Und wenn es doch mal zwickt, sorgen wir mit kleinen Tricks dafür, dass ein Schuh plötzlich nicht mehr zu eng ist oder irgendwo drückt. Außerdem passen wir Ihre Einlagen optimal an die gewählten Schuhe an. Machen Sie Schluss mit Kompromissen – wir freuen uns auf Sie!
Sie sind berufstätig, pflegen Angehörige oder es fällt Ihnen aus anderen Gründen schwer, zu den genannten Öffnungszeiten in unser Geschäft zu kommen ? Dann sprechen Sie uns bitte an! Wir vereinbaren gerne einen individuellen Termin mit Ihnen!
Wir benötigen Ihre Zustimmung zum Laden der Übersetzungen
Wir nutzen einen Drittanbieter-Service, um den Inhalt der Website zu übersetzen, der möglicherweise Daten über Ihre Aktivitäten sammelt. Bitte überprüfen Sie die Details in der Datenschutzerklärung und akzeptieren Sie den Dienst, um die Übersetzungen zu sehen.